Ihre Immobilienmaklerin für den Stadtteil Ochtmissen (Lüneburg)
In diesen herausfordernden Zeiten auf dem Immobilienmarkt ist es entscheidend, einen Immobilienmakler an Ihrer Seite zu haben, der bestens vorbereitet ist. Mein Name ist Katja Bremer, und ich begleite Sie engagiert und kompetent auf Ihrem Weg durch den Lüneburger Immobilienmarkt – vom ersten Kennenlernen bis zur erfolgreichen Schlüsselübergabe.
Mein Immobilien-Service für Sie
Bremer Immobilien – Immobilienmakler für Lüneburg Ochtmissen
Durch meine langjährige Tätigkeit als Immobilienmaklerin in Ochtmissen habe ich eine enge Verbindung zu diesem Stadtteil in Lüneburg aufgebaut. Über die Jahre hinweg hatte ich das Privileg, zahlreiche Menschen in Ochtmissen bei ihren Immobilienanliegen zu unterstützen – sei es beim Verkauf ihrer Immobilie oder bei der Suche nach ihrem perfekten neuen Zuhause. Die Möglichkeit, jemandem auf seinem Weg zu seinem Traumhaus in diesem charmanten Stadtteil beizustehen, war stets eine besonders erfüllende Erfahrung für mich. Vielleicht könnte auch Ihr Interesse an Ochtmissen in Lüneburg geweckt sein? Als Immobilienmaklerin für Ochtmissen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei Ihren Immobilienbedürfnissen in diesem einzigartigen Stadtteil zu helfen.
Immobilien mieten und kaufen in Ochtmissen
Als langjährige Immobilienmaklerin habe ich eine besondere Verbindung zum charmanten Stadtteil Ochtmissen in Lüneburg entwickelt. Ochtmissen, ein Stadtteil der Hansestadt Lüneburg, liegt etwa drei Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums und gehört zu den ältesten Dörfern im Landkreis. Bis 1974 war Ochtmissen eine eigenständige Gemeinde mit einer faszinierenden Geschichte.
Die Ursprünge von Ochtmissen reichen mehr als tausend Jahre zurück, und es zählt zu den ältesten Siedlungen in dieser Region. Ein bemerkenswertes Ereignis aus dem Jahr 1717 war ein Streit mit der Gemeinde Vögelsen über den Transport von Plaggen, bei dem Ochtmissen letztendlich Recht erlangte.
Am 1. März 1974 wurde das Dorf im Zuge einer Gebietsreform in die Stadt Lüneburg eingemeindet, aber seine Geschichte und sein einzigartiger Charakter sind bis heute erhalten geblieben.
In Ochtmissen finden Sie die Grundschule „Schule am Sandberg“ mit rund 80 Schülern und fünf Lehrkräften. Außerdem gibt es in der Ortsmitte eine Kindertagesstätte, die das Leben in diesem Stadtteil für Familien besonders attraktiv macht.
Die gute Erreichbarkeit von Ochtmissen ist ein weiterer Pluspunkt. Die Autobahn A39 ist über die Anschlussstelle Lüneburg-Nord leicht erreichbar und verläuft nördlich des Ortes. Entlang der Autobahn verläuft auch die Bahnstrecke Hannover–Hamburg, und die nächsten Bahnhöfe sind Bardowick und Lüneburg. Früher führte die Bahnstrecke Buchholz–Lüneburg durch den Ort, und es gab sogar einen Haltepunkt in Ochtmissen.
Ochtmissen ist ein Stadtteil mit einer reichen Geschichte, einer lebendigen Gemeinschaft und einer hervorragenden Anbindung an die umliegenden Regionen. Als Immobilienmaklerin stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei Ihren Immobilienbedürfnissen in Ochtmissen behilflich zu sein und Sie bei Ihrem Weg zu Ihrem Traumhaus in diesem historischen und einladenden Stadtteil zu unterstützen.
Anfahrt Bremer Immobilien aus dem Stadtteil Lüneburg Ochtmissen
Beginnen Sie auf dem Ochtmisser Kirchsteig und fahren Sie in Richtung Dörnbergstraße (5 Minuten Fahrtzeit, etwa 2,6 Kilometer).
Folgen Sie dann dem Schnellenberger Weg, dem Am Grasweg, dem Sültenweg und dem Am Weißen Turm, um auf den Oedemer Weg zu gelangen (4 Minuten Fahrtzeit, etwa 1,8 Kilometer).
Schließlich folgen Sie dem Oedemer Weg für weitere 2 Minuten (ca. 1,2 Kilometer), und Sie erreichen den Kunkelberg, wo sich Bremer Immobilien, Ihr Immobilienmakler in Lüneburg, befindet.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00-12:00