Ihre Immobilienmaklerin für den Stadtteil Goseburg-Zeltberg (Lüneburg)
In diesen unbeständigen Zeiten auf dem Immobilienmarkt ist es entscheidend, einen Immobilienmakler an Ihrer Seite zu haben, der bestens vorbereitet ist. Mein Name ist Katja Bremer, und ich begleite Sie engagiert und kompetent auf Ihrem Weg durch den Lüneburger Immobilienmarkt – vom ersten Kennenlernen bis zur erfolgreichen Schlüsselübergabe.
Mein Immobilien-Service für Sie
Bremer Immobilien – Immobilienmakler für Lüneburg Goseburg
Wohnen im nördlichsten Stadtteil Lüneburgs
Der Stadtteil Lüneburg-Goseburg ist der nördlichste Stadtteil der Hansestadt Lüneburg und zählt rund 5.000 Einwohner. Bekannt ist er vor allem durch den hohen Anteil an Gewerbeflächen und Unternehmen, die hier ansässig sind. Durch die direkte Anbindung an die Autobahn A39 ist Hamburg in nur etwa 30 Minuten erreichbar, ein Pluspunkt für Pendler.
Die Lüneburger Innenstadt mit dem Marktplatz ist lediglich rund 3 Kilometer entfernt und mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln schnell erreichbar. Für Familien bietet der Stadtteil Goseburg eine gute Infrastruktur mit mehreren Kindergärten, der Grundschule und weiterführende Schulen im benachbarten Stadtteil Kreideberg. Von Geschäften für den täglichen Bedarf bis hin zu den größten Supermärkten und Fachmärkten der Region – alles liegt direkt im Stadtteil.
Als Immobilienmaklerin in Lüneburg habe ich auch diesen Stadtteil über Jahrzehnte hinweg intensiv kennengelernt. Zahlreiche Eigentümer habe ich bereits beim Verkauf ihrer Immobilien begleitet, ebenso wie zahlreiche Käufer bei der Suche nach einem neuen Zuhause. Meine langjährige Erfahrung zeigt: Der Lüneburger Stadtteil Goseburg mit dem dazugehörigem Bereich am Zeltberg bietet eine sehr gute Infrastruktur. Neben den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten findet man hier auch viele Grundstücke und Gärten, die trotz der gewerblichen Prägung des Stadtteils idyllisch und grün angelegt sind.
Vielleicht ist auch für Sie eine Immobilie in Lüneburg-Goseburg oder am Zeltberg interessant?

Immobilien mieten und kaufen in Lüneburg Goseburg-Zeltberg: Historisches Flair und lebendige Zukunft
Als Immobilienmaklerin in Goseburg-Zeltberg Lüneburg mit langjähriger Erfahrung kenne ich Goseburg-Zeltberg wie meine Westentasche. Dieser Stadtteil im Norden Lüneburgs, angrenzend an die Gemeinde Bardowick, ist ein Ort, der Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Mit seiner Lage, begrenzt durch die Ostumgehung im Norden und die Ilmenau im Osten, bis hin zur Altstadt im Süden, bietet Goseburg-Zeltberg eine reizvolle Mischung aus natürlicher Schönheit und städtischem Leben.
Die historische Bedeutung von Goseburg-Zeltberg ist faszinierend. Der Name „Goseburg“ erinnert an einen Zollturm aus dem Mittelalter, vergleichbar mit der Hasenburg im Süden der Stadt. Die Gegend um den Zeltberg ist seit der Bronzezeit bekannt für ihre vor- und frühgeschichtlichen Bestattungsplätze, ein Zeugnis der langen Siedlungsgeschichte. Ein besonderer Fund aus dieser Zeit ist das „Aunjetitzer Randleistenbeil“ aus dem Jahr 1900 v. Chr., das auf eine sesshafte Bauernkultur hinweist. Die Entdeckung langobardischer Urnengräberfelder unterstreicht die historische Tiefe dieses Ortes.
In der Vergangenheit war Goseburg-Zeltberg ein Industriegebiet, geprägt von der Portland-Zementfabrik, einem Eisenwerk und einem Schlachthof. Nachdem die alten Gebäude lange leer standen, wurde das Gelände der Keulahütte neu bebaut, während der Schlachthof bereits früher einem Neubau der Bezirksregierung weichen musste.
Heute präsentiert sich Goseburg-Zeltberg als vielseitiger Stadtteil. Die Hamburger Straße, die eine direkte Anbindung an die BAB 39 bietet, zählt zu den Hauptverkehrsadern Lüneburgs in Richtung Norden. Der Norden des Stadtteils ist weiterhin durch Industriebetriebe wie Johnson Controls geprägt, wohingegen im Süden Verwaltungen und Behörden wie das Finanzamt und die Polizei angesiedelt sind. Das Herzstück von Goseburg-Zeltberg bilden die alten Arbeiter- und Werkssiedlungen um den Zeltberg herum, die bis heute den Charme der Vergangenheit ausstrahlen.
Als Immobilienmaklerin sehe ich in Goseburg-Zeltberg ein vielfältiges Potenzial. Die Mischung aus historischem Erbe, der Nähe zur Natur und der modernen Infrastruktur macht diesen Stadtteil zu einem attraktiven Wohnort. Ob Sie auf der Suche nach einem gemütlichen Heim in historischen Siedlungen sind oder das urbane Leben nahe der Altstadt bevorzugen, Goseburg-Zeltberg hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Es ist mir eine Freude, Menschen dabei zu helfen, in diesem einzigartigen Stadtteil ihr neues Zuhause zu finden.
Anfahrt Bremer Immobilien aus dem Stadtteil Lüneburg Goseburg-Zeltberg
Beginnen Sie Ihre Fahrt auf der Straße „Auf d. Hude“ und fahren Sie diese entlang, bis Sie die Bockelmannstraße erreichen. Dieser Teil der Route nimmt etwa 3 Minuten in Anspruch und erstreckt sich über eine Distanz von 1,4 Kilometern. Anschließend folgen Sie der Bockelmannstraße, bevor Sie auf die Willy-Brandt-Straße abbiegen und dieser bis zur Stresemannstraße folgen. Diese Etappe sollte Sie rund 4 Minuten kosten und ist etwa 1,6 Kilometer lang.
Weiter geht es auf der Stresemannstraße, bis Sie auf die Lindenstraße stoßen. Folgen Sie der Lindenstraße, bis Sie zur Soltauer Straße gelangen. Für diesen Abschnitt benötigen Sie ungefähr 3 Minuten für eine Strecke von 1,2 Kilometern. Sobald Sie den Kreisverkehr erreichen, nehmen Sie die zweite Ausfahrt, um auf der Soltauer Straße zu bleiben. Dieser kurze Teil dauert nur etwa 13 Sekunden und überbrückt eine Distanz von 75 Metern.
Zuletzt folgen Sie dem Oedemer Weg bis zum Kunkelberg. Nach circa 2 Minuten und weiteren 1,2 Kilometern erreichen Sie Ihr Ziel, die Bremer Immobilien in der Kunkelberg 37, 21335 Lüneburg.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00-12:00