Ihre Immobilienmaklerin für den Stadtteil Altstadt (Lüneburg)
In diesen herausfordernden Zeiten auf dem Immobilienmarkt ist es entscheidend, einen Immobilienmakler an Ihrer Seite zu haben, der bestens vorbereitet ist. Mein Name ist Katja Bremer, und ich begleite Sie engagiert und kompetent auf Ihrem Weg durch den Lüneburger Immobilienmarkt – vom ersten Kennenlernen bis zur erfolgreichen Schlüsselübergabe.

Mein Immobilien-Service für Sie
Bremer Immobilien – Immobilienmakler für Lüneburg Altstadt
Die Altstadt von Lüneburg ist zweifellos ein bezaubernder Ort! Diese Überzeugung beruht auf meiner langjährigen Verbundenheit, da ich seit 1974 hier meinen Lebensmittelpunkt habe und seit mehr als einem Jahrzehnt als Immobilienmaklerin arbeite.
In dieser Zeit habe ich die Altstadt von Lüneburg in- und auswendig kennengelernt und durfte zahlreichen Senioren, Paaren und jungen Familien bei ihren Immobilienanliegen zur Seite stehen, sei es beim Verkauf ihrer bisherigen Immobilie oder bei der Suche nach einem neuen Zuhause. Es ist für mich mittlerweile schwer vorstellbar, etwas anderes zu tun, denn die Möglichkeit, anderen zu ihrem persönlichen Wohnglück in der bezaubernden Altstadt von Lüneburg zu verhelfen, ist stets etwas ganz Besonderes. Könnte dies vielleicht auch für Sie von Interesse sein?

Immobilien mieten und kaufen in Lüneburg Altstadt: Historischer Charme im Herzen der Stadt
Die Lüneburger Altstadt ist ein Schatzkästchen der Geschichte und bis heute das lebendige Herz der Hansestadt. Wer durch die engen Gassen mit ihrem Kopfsteinpflaster und den prachtvollen Backstein-Giebelhäusern schlendert, spürt sofort den Zauber vergangener Jahrhunderte.
Zu den markantesten Bauwerken gehören die vier großen Stadtkirchen: St. Johannis (erbaut im 14. Jahrhundert, wo noch heute regelmäßig der Turmbläser erklingt), St. Michaelis (1376), St. Nicolai (1407) und die Lambertikirche (1270, später abgetragen – ihre Glocke und das Uhrwerk sind heute noch in der Heiligengeistschule zu finden). Sie alle erzählen von der Bedeutung Lüneburgs in der Blütezeit der Hanse.
Auch das Rathaus, dessen Bau im 13. Jahrhundert begann, ist ein eindrucksvolles Zeugnis dieser Epoche. Vor ihm plätschert der Lunabrunnen mit der bronzenen Mondgöttin – ein Wahrzeichen, das seit Jahrhunderten die Mitte des Marktplatzes ziert. Besonders sehenswert ist zudem das Glockenspiel aus Meißner Porzellan, das mehrmals täglich erklingt und den Platz mit seinen hellen Klängen erfüllt. Ein weiteres Wahrzeichen ist der Wasserturm von 1907, der heute als Aussichtspunkt einen grandiosen Blick über die Dächer der Altstadt bietet.
Mittwochs und samstags vormittags verwandelt sich der Marktplatz vor dem Rathaus in ein buntes Treiben: Der Wochenmarkt lockt mit frischem Obst, Gemüse, Käse, Fisch, Blumen und vielen regionalen Spezialitäten.
Mein Tipp für Lüneburg-Besucher: Steigen Sie die Stufen des Wasserturms hinauf – oben angekommen erwartet Sie einer der schönsten Ausblicke Norddeutschlands, direkt über die roten Dächer und Kirchtürme der Altstadt hinweg.
Anfahrt Bremer Immobilien aus dem Stadtteil Lüneburg Altstadt
Gehen Sie auf der Straße „Auf der Altstadt“ und dem Johann-Sebastian-Bach-Platz in Richtung Neuetorstraße für etwa 2 Minuten (ca. 290 m).
Folgen Sie dem Schnellenberger Weg, Am Grasweg, Sültenweg und Am Weißen Turm, um auf die Oedemer Weg zu gelangen. Dies dauert etwa 5 Minuten (ca. 2,0 km).
Anschließend folgen Sie dem Oedemer Weg und biegen dann auf den Kunkelberg ab. Dies dauert etwa 2 Minuten (ca. 1,2 km).
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00-12:00